ITS family 234x60
  Der große Fotoguide. Landschaftsaufnahmen. Geheimnisse der Profifotografie von National Geographic.  von Robert Caputo
www.maerkische-schweiz.com/kultur/brecht.php Dies ist keine offizielle website des Amtes, der Stadt Buckow, .... ABOUT - powered by HagK.net

Naturpark
Wandern
Anreise
Region
Kultur
Urlaub
Tipps & Ziele
Photos
Shop
> Ausstellungen
> Brecht
> Weigel
> Kisch
> Heartfield
> Fontane
> klassische Musik
> Sagen
> Kino
> Kanoniere


Eugen Bertolt Friedrich Brecht

(1898 - 1956)


Lebenslauf

Werke

Museum

Literatursommer

Brecht-Weigel-Haus Buckow

Museum und Veranstaltungsort
Bertolt-Brecht-Straße 30
15377 Buckow

Informationen unter Telefon: 033433/ 467

Öffnungszeiten:
(April-Oktober) Mi-Fr 13.00-17.00
  Sa, So 13.00-18.00
 
(Winter) Mi-Fr 10.00-12.00 & 13.00-16.00
  Sa, So 11.00-16.00

Änderungen sind möglich.
Nutzen Sie daher bitte den Veranstaltungskalender.
Eiserne Villa - vom Rundwanderweg Schermützelsee

Mit einem Besuch des Brecht-Weigel-Hauses lässt sich der Rundwanderweg um den Schermützelsee gut verbinden.


Der Literatursommer 2003 findet vom 11. Mai 2003 bis 07. September 2003 statt. -> Veranstaltungen: Literatursommer 2025

Der Literatursommer 1999: ein Rückblick

Lebenslauf


  • am 10.02.1898 in Augsburg geboren
  • 1917 - 1918 Studium der Philosophie und Medizin in München
  • 1929 heiratete Brecht Helene Weigel
  • 1933 - 1939 Exil in der Schweiz, in Dänemark, Schweden, Finnland, Sowjetunion
  • 1941 - 1949 Exil in Kalifornien
  • 1949 Gründung des Berliner Ensembles (BE)
  • 1951 Nationalpreis der DDR
  • 1952 Einzug in die "Eiserne Villa" in Buckow, dem heutigen Museeum
  • 1954 Lenin-Friedenspreis
  • am 14.08.1956 in Berlin verstorben

    Werke (Auswahl)versandkostenfrei bei amazon.de
  • Baal, 1918 (3. Fassung 1926)
  • Suhrkamp-Verlag, TB
  • Trommeln in der Nacht, 1919
  • Suhrkamp-Verlag, TB
  • Mann ist Mann, 1926
  • Suhrkamp-Verlag, TB
  • Leben des Galilei, 1938
  • Suhrkamp-Verlag, TB
  • Dreigroschenoper, 1928
        (Musik K.Weil)
  • Suhrkamp-Verlag, TB
  • Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, 1930
  • Suhrkamp-Verlag, TB
  • Die Mutter, 1932
  • Suhrkamp-Verlag, TB
  • Die Gewehre der Frau Carrar, 1937
  • Suhrkamp-Verlag, TB
  • Dreigroschenroman, 1939
  • Suhrkamp-Verlag, TB
  • Mutter Courage und ihre Kinder, 1938 (3. Fassung 1957)
  • Suhrkamp-Verlag, TB
  • Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui, 1941
  • Suhrkamp-Verlag, TB
  • Schweyk im zweiten Weltkrieg, 1944
  • Suhrkamp-Verlag, TB
  • Kaukasischer Kreidekreis, 1945
  • Suhrkamp-Verlag, TB
  • Das Verhör des Lukullus, 1951
  • Suhrkamp-Verlag, TB
  • Buckower Elegien, 1954
  • Suhrkamp-Verlag, TB
  • Gesammelte Werke, 8 Bände, gebunden
  • Suhrkamp-Verlag, 8 Bd.


    Alle regionalen Links zum Stichwort Brecht gibt es in der Datenbank Maerkische-Schweiz.net
    Zum 100. Geburtstag von Bertolt Brecht - Brandenburg.de/kulturlandKulturland
    Auch die Bertolt-Brecht-Schule Buckow informiert über Leben und Werke Brechts.
    Ein besonders ausführlicher Lebenslauf B.Brechts langlebenslauf.html




  • Buchempfehhlung dieser Seite: Der große Fotoguide. Landschaftsaufnahmen. Geheimnisse der Profifotografie von National Geographic. von Robert Caputo
     
    Home
    HOME
    private Unterkünfte
    PRIVATE
    Restaurants, Hotels etc.
    URLAUB
    Schermützelsee
    DER SEE
    Wurzelfichte
    WURZEL
    comunitiy
    INFO
    historisches
    History